Den ANFANG lesen - hier klicken
Und natürlich die begeisternde und leidensfähige ; ) Unterstützung unserer Söhne mit ihren Frauen und tollen Enkelkindern, meine Brüder, meine Frau, Schwiegermama sowie die ganze Familie und Freunde ; ) die mich immer begleiten und anspornen.
So habe ich mir 2014 ein eigenes Instrument besorgt. Nicht besonders wertvoll und es war gebraucht, aber es war meins..... und es fühlte sich gut an.
So begann ich mir ein Notenbuch sowie Noten Lernkarten zu kaufen, mit denen ich fleißig übte was das Zeug hält. Immer wieder, Schritt für Schritt....alleine oder mit meiner Frau zusammen. Bis ich es schaffte, aus leicht gesetzten Notenheftchen und Backing Tracks was auf die Beine zu stellen.
Das alles war schon nicht schlecht....aber ich merkte, ich bräuchte jemanden, der mir das wirklich beibringt und schwupp waren wir schon in 2017. An der Abendschule habe ich dann mit mehreren Kollegen der Musikfindung, bei einem Lehrer, die ersten richtigen Fingerbewegungen und Erklärungen bekommen, die sehr hilfreich waren.
Aber wie ich so bin, hatte ich keine Lust mehr zur Schule zu gehen ;)
Somit probierte ich viel selber und begab mich nach einer Zeit auf die Suche nach einem Musiklehrer, der sich nur um mich kümmern würde. Den ich dann Gott sei Dank auch gefunden habe. Schon war das Jahr 2018 geboren und ich bekam wöchentlichen Unterricht.
Es wurde immer besser und am Ende des Jahres hatte ich dann meinen ersten Termin im Tonstudio für meine erste CD mit Saxophonliedern. Es war wirklich ein Riesenerlebnis und das Resultat konnte sich sehen lassen.
Ab dem darauf folgenden Jahr habe ich mich in einer Blaskapelle versucht. Dass ich dann bis 2023 aktiv teilnehme war ein Wunder, denn normalerweise bin ich nicht so ein Typ. Aber dort waren wirklich nette Leute und heute bin ich noch passives Mitglied.
Mit der Zeit hatte ich mir schon einiges angeeignet und umgesetzt und habe mich bei Urlauben an den Promenaden, Seen oder Stränden ausprobiert und hatte zu verschiedenen Anlässen wie Weihnachtsmärkten, Geburtstage, Feiern, Taufen, Hochzeit, bei Ausstellungen und Messen sowie auf dem Campingplatz u.s.w. kleinere Auftritte. Nicht immer perfekt, aber mit schöner Stimmung und tollen Leuten.
Zwischendrin fing 2020 die Corona Hochzeit an, was dazu führte, dass die gesamten Proben und Übungen auf der Strecke blieben.
Irgendwann dazwischen habe ich auch am Singen Freude gefunden und habe mit einer Musikkollegin mal das Lied Heiterkeit geschrieben und mit ihr und meinem Musiklehrer zusammen entwickelt. Welches ich dann auch selbst gesungen hatte.
Es war der passende Zeitpunkt für Heiterkeit und ich meine bis heute, das es ein super Hit ist! Natürlich ist er es nicht ; ) aber, sein erstes eigenes Lied selbst gesungen, das war schon alleine für sich MEGA. Die Erfahrung ist unbezahlbar.
Nun habe ich einige Lieder mehr geschrieben und hier und da singt auch jemand meine Lieder mit, worauf ich sehr stolz bin.
Ich und mein Wohnmobil ist einer meiner Songs und kommt bei meinen Wohnmobilfreunden und Camper sehr gut an.
Musik hat keinen Stillstand......jetzt bin ich dabei ein Saxophon Lied auf die Welt zu bringen.
Die Jahre vergehen wie im Flug. Mir tut es heute leid, dass ich nicht schon als junger Mensch angefangen habe, denn mit knapp 50 Jahren ist das lernen nicht mehr so ganz einfach, was aber nicht bedeutet, dass es nicht funktioniert. Nur der eiserne Wille muss da sein.
Meine Familie stand immer hinter mir auch wenn ich sie oftmals damit gequält habe ; ) das ist auch sehr wichtig. Ohne ein gewissen Beistand geht es wohl nicht. Nur mit 60 kann man keine Bäume mehr ausreißen aber solange ich jetzt Musik machen kann und Gefühle transportieren, ob für Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, einfache, gute Laune Partys oder kleine Event‘s bin ich mit Herz und Seele dabei. Es geht nicht immer um das Geld, sondern um das, was am Ende dabei rauskommt. Eine Erinnerung an eine gute Zeit.